Quantcast
Channel: 1. FC Nürnberg – Clubfans United
Viewing all articles
Browse latest Browse all 133

Die Club-Chronik für die KW 32

$
0
0

In dieser Folge der Club-Chronik erinnern wir u.a. an das erste Spiel von Dieter Eckstein und das letzte Tor von Marek Mintal für den Club. Außerdem stellen wir fest, dass Andreas Köpke auch eine Vor-Nürnberg-Zeit hatte.

 

Am 5. August vor 25 Jahren (5.8.1989):
Der Club spielt am 2. Spieltag der Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen 2:2.

Der Club hatte am 1. Spieltag auswärts 2:3 verloren, Leverkusen war mit einem 1:0-Heimsieg in die Saison gestartet.

Die Aufstellungen:
Club: Köpke, Metschies, Kasalo, Dusend, Dittwar (66. Kristl), M. Wagner, M. Schneider, Philipkowski, Hausmann (80. Drews), Wirsching, Sane (Trainer: Gerland)
Leverkusen: Vollborn, de Keyser, A. Reinhardt, Kree, Hörster, K. Reinhardt (57. Seckler), A. Fischer (79. von Ahlen), Buncol, C. Schreier, Lesniak, Demandt (Trainer: Gelsdorf)

Die Tore:
1:0 Sane (6.)
1:1 Demandt (40.)
2:1 Sane (50.)
2:2 C. Schreier (82.)

Zuschauer: 21.500
Schiedsrichter: Werner Föckler

Besonderheiten:
Christian Hausmann hatte von 1986 bis 1988 in Leverkusen gespielt.
Alois Reinhardt hatte von 1979 bis 1984 beim Club gespielt.
Knut Reinhardt sollte in der Saison 1999/00 beim Club spielen.
Vlado Kasalo machte hier sein erstes Bundesligaspiel überhaupt.

Der Club fand sich nach zwei Spieltagen auf Rang 13 wieder, Leverkusen war Fünfter.

_______________________________________________________    

Am 7. August vor 10 Jahren (7.8.2004):
Der Club gewinnt am 1. Spieltag der Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern mit 3:1.

Der Club hatte den Aufstieg geschafft und musste zum Saisonauftakt beim Tabellen-15 der vorherigen Saison antreten.

Die Aufstellungen:
K‘lautern: Wiese, Tchato (46. Nzelo-Lembi), Wenzel, Hertzsch, Nerlinger, Mikic, J. Seitz, Riedl, Nurmela (46. Zandi), Jancker, Hal. Altintop (Trainer: Jara)
Club: R. Schäfer, Wiblishauser, Hajto, A. Wolf, Bosacki, S. Müller, Banovic (65. L. Müller), Larsen, Mintal (89. Nikl), Schroth, Vittek (85. Daun) (Trainer: Wolf)

Die Tore:
0:1 Banovic (12., EM)
1:1 Zandi (59., EM)
1:2 Vittek (61.)
1:3 L. Müller (81.)

Zuschauer: 37.828
Laut kicker.de:
Spielnote 3,5; Chancenverhältnis 4:12
Schiedsrichter: Michael Weiner (Note 3,5) – ohne große Fehler, aber wenig souverän im Auftreten.
Spieler des Spiels: Markus Schroth – der Neuzugang holte einen Elfmeter heraus, bereitete das 1:2 vor, war nie zu halten, schaffte viele Freiräume für Vittek.

Besonderheiten:
Tomasz Hajto, Bartosz Bosacki, Ivica Banovic, Markus Schroth und Markus Daun kamen hier zu ihrem jeweils ersten Spiel für den Club.
Sven Müller sollte von 2006 bis 2009 auch in Kaiserslautern spielen.

_______________________________________________________     

Am 8. August vor 5 Jahren (8.8.2009):
Der Club verliert am 1. Spieltag der Bundesliga gegen Schalke 04 mit 1:2.

Der Club hatte den Aufstieg in die Bundesliga geschafft und empfing zum Auftakt Schalke, das die Saison vorher auf Platz 8 beendet hatte.

Die Aufstellungen:
Club: R. Schäfer, Diekmeier, A. Wolf, Maroh, Pinola, Kluge, Mnari (55. Risse), Gündogan (55. Frantz), Mintal, Eigler, Boakye (68. Charisteas) (Trainer: Oenning)
Schalke: Neuer, Westermann, Höwedes, Bordon, Rafinha, Zambrano, Kobiashvili (46. Holtby), Rakitic (46. Kenia), Moritz (76. Pliatsikas), Farfan, Kuranyi (Trainer: Magath)

Die Tore:
0:1 Kuranyi (36.)
0:2 Kuranyi (50.)
1:2 Mintal (88.)

Zuschauer: 46.780
Laut kicker.de:
Spielnote 2,5 – ein flotter, unterhaltsamer Auftakt mit vielen Chancen auf beiden Seiten
Chancenverhältnis 7:7
Schiedsrichter: Knut Kircher (Note 2) – tadellos in einer allerdings auch leicht zu leitenden Partie. Vertretbar auch, in der letzten Minute nicht auf Elfmeter für den Club zu entscheiden (Zambrano gegen Kluge).
Spieler des Spiels: Kevin Kuranyi – zwei Chancen, zwei Tore. Ein Meister an Effizienz, dazu stets anspielbar und auch als Vorlagengeber (Rakitic-Großchance) auffällig.

Besonderheiten:
Peer Kluge sollte in der darauffolgenden Winterpause zu Schalke wechseln, Angelos Charisteas sollte 2011 für Schalke spielen. Schalke-Trainer Felix Magath war in der Saison 1997/98 Club-Trainer gewesen.

Spielbericht bei Clubfans United: 1. FC Nürnberg – FC Schalke 04 1:2

_______________________________________________________    

Am 9. August vor 30 Jahren (9.8.1984):
Der Club spielt am 1. Spieltag der 2. Bundesliga gegen Hertha BSC Berlin 0:0.

Der Club war in der Saison vorher als Tabellenletzter aus der Bundesliga abgestiegen und traf auf den vorjährigen Tabellenelften der 2. Bundesliga

Die Aufstellungen:
Club: Kargus, N. Wagner, Horsmann, Fuhl, Bittorf, Nitsche, Lottermann (71. Krella), Güttler, Grahammer, T. Brunner, Eckstein (60. F. Klaus) (Trainer: Höher)
Berlin: Köpke, Weiner, Wormuth, Timme, Sziedat, Ehrmanntraut, Clute-Simon (63. Stöhr), A. Fischer, Skov, Glöde, D. Castro (76. Blüthmann) (Trainer: Kliemann)

Tore:
-

Zuschauer: 13.500
Schiedsrichter: Heinz Werner

Besonderheiten:
Andreas Köpke sollte von 1986 bis 1994 und von 1998 bis 2001 beim Club spielen.
Dieter Eckstein machte hier sein erstes Spiel für den Club.


Copyright © 2013
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Seite, die Sie betrachten, der Urheberrechtsverletzung schuldig. (digitalfingerprint: 1e52b83021659d5cdac030ad8a03cf27rejt8346789)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 133